Koronaentladung

Koronaentladung
Ko|ro|na|ent|la|dung 〈f. 20Gasentladung an hochspannungsführenden Körpern, die die umliegende Luft ionisiert u. somit zum Leuchten anregt; Sy Korona (3)

* * *

Korona|entladung,
 
selbstständige Gasentladung in einem stark inhomogenen Feld (d. h. besonders an Spitzen und Kanten von unter Spannung stehenden Körpern), bei der nur im Gebiet der höchsten Feldstärke eine mit Leuchterscheinungen (Korona) verbundene Stoßionisation des Gases (speziell der Luft) auftritt. Koronaentladungen können bei Hochspannung führenden Teilen zu erheblichen Koronaverlusten führen; diese erreichen bei Wechselspannungsfreileitungen bis zu 4 kW je Kilometer Leitung (sie werden durch Verwendung von Hohlseilen und Bündelleitern herabgesetzt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koronaentladung — In der Elektrotechnik wird eine elektrische Entladung, die durch Ionisation eines Fluides entsteht, das einen elektrischen Leiter umgibt, als Koronaentladung bezeichnet. Sie tritt auf, wenn die elektrische Feldstärke einen bestimmten Wert… …   Deutsch Wikipedia

  • Koronaentladung — vainikinis išlydis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. corona discharge vok. Koronaentladung, f rus. коронный разряд, m pranc. décharge en couronne, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Ionisatoren — Dieser Artikel behandelt die Ionisatoren mit Wirkung auf (Raum )luft; für die wissenschaftlich technischen Geräte und Anlagen siehe Ionenquellen, Sputtern, Plasma, Plasmatron und Plasmaschneiden. Als Ionisatoren (auch Ionisierer) werden Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionisierer — Dieser Artikel behandelt die Ionisatoren mit Wirkung auf (Raum )luft; für die wissenschaftlich technischen Geräte und Anlagen siehe Ionenquellen, Sputtern, Plasma, Plasmatron und Plasmaschneiden. Als Ionisatoren (auch Ionisierer) werden Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Büschelentladung — In der Elektrotechnik wird eine elektrische Entladung, die durch Ionisation eines Fluides entsteht, das einen elektrischen Leiter umgibt, als Koronaentladung bezeichnet. Sie tritt auf, wenn ein elektrisches Potentialgefälle einen bestimmten Wert… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochspannungsleitung — Hochspannungsleitungen sind Stromleitungen und dienen zur Übertragung von elektrischer Energie über große Distanz. Dazu werden Spannungen über 10 kV bis etwa 1.000 kV (Hochspannung) verwendet, um den Strom und damit die Leitungsverluste …   Deutsch Wikipedia

  • Ionisator — Als Ionisatoren (auch Ionisierer) werden Geräte sehr geringer Leistung bezeichnet, die Ionen erzeugen. Die Ionen sind damit nicht natürlichen Ursprungs und werden durch die Ionisation von Atomen oder Molekülen erzeugt. Inhaltsverzeichnis 1 Typen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aura-Fotografie — Kirlianfoto zweier Münzen Die Koronaentladungs oder Kirlianfotografie (auch Hochfrequente Hochspannungsfotografie) ist ein fotografisches Verfahren zur Visualisierung von Glimm oder Koronaentladungen um Materie herum. Das Verfahren wurde von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Aurafotografie — Kirlianfoto zweier Münzen Die Koronaentladungs oder Kirlianfotografie (auch Hochfrequente Hochspannungsfotografie) ist ein fotografisches Verfahren zur Visualisierung von Glimm oder Koronaentladungen um Materie herum. Das Verfahren wurde von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochfrequente Hochspannungsfotografie — Kirlianfoto zweier Münzen Die Koronaentladungs oder Kirlianfotografie (auch Hochfrequente Hochspannungsfotografie) ist ein fotografisches Verfahren zur Visualisierung von Glimm oder Koronaentladungen um Materie herum. Das Verfahren wurde von dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”